Sachunterricht anschaulich! Lernen fürs Leben!
Herr Heise erzählte am kleinen Modell aus früherer Zeit.
Das 18. Jahrhundert.
James Watt verbesserte eine Erfindung von Thomas Newcomen so,
dass die Arbeit der Menschen wesentlich erleichtert wurde.
Dampf wurde für verschiedene Antriebsarten nutzbar gemacht.
"Die Dampfmaschine" fand Einsatz in der Landwirtschaft, im Bergbau,
in der Textilindustrie u.u.u.
Zurück zum Modell:
Das konnte mit der Kraft des Wasserdampfes kleine Holzstäbchen
ansägen, Windmühlenflügel zum Drehen bringen und einen lauten
Pfeifton erzeugen.
Unsere Meinung dazu: Toll ! Faszinierend und sehr interessant!