Sehr geehrte Eltern,
mit der Sonne werden auch die Osterferien von den Kindern sehnlichst erwartet.Das
Weihnachtsforum war ein großer Erfolg. Es ist immer wieder bewundernswert mit wie viel
Elan und Disziplin die Mädchen und Jungen bei diesen Auftritten dabei sind. Das Erlebnis, zu
einer großen Gemeinschaft dazu zu gehören und etwas dafür zu leisten, ist von großem
nachhaltigen Wert.
Herr Kruse hat zum 01.02.2013 eine Stelle an einer Grundschule in Goslar bekommen.
Frau Loth ist unsere neue Lehramtsanwärterin mit den Fächern Englisch und Sachunterricht.
Vor der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse wurden die Schulsieger der 3. und 4. Klassen im
Vorlesewettbewerb ermittelt. Ihr Engagement wurde von allen Zuhörern mit donnerndem
Applaus gewürdigt. Schließlich gehört eine große Portion Mut dazu, vor so vielen
Kindern zu lesen!
Die Kinder aus dem Forderunterricht haben an der Mathematik - Olympiade auf Bezirksebene
teilgenommen.
In den 3. Klassen haben es 4 Schüler erfolgreich bis zur Landesebene geschafft, in den
4. Klassen waren es 6 Schüler .
Auch in diesem Jahr wollen wir unserem Namen als sportfreundliche Schule alle Ehre machen:
Im Februar haben jeweils eine Mannschaft der 3. und 4. Klasse am Frisbee-Turnier
teilgenommen. Beide Teams haben uns durch ihr faires, regelkonformes Spiel Freude gemacht.
Das Low-T-Ball-Turnier wurde in Kooperation mit dem Tennisverein aus Förste organisiert.
Ein Fußballtraining nur für Mädchen gab es im Januar. 3 Trainer vom NFB haben mit den
Mädchen aus den Klassen 2 - 4 eine Ball- und Koordinationsschulung durchgeführt.
Am Altstadtlauf am 28. April 2013 nimmt unsere Schule mit 63 Kindern teil.
Wichtige Termine:
28.04.13 Altstadtlauf
27.05.13 Mädchenfußball-Turnier
04.06.13 Jungenfußball-Turnier
13.06.13 Fahrt nach Bad Gandersheim (Der gestiefelte Kater)
Termine für Bundesjugendspiele, Laufabzeichen etc. werden später bekannt gegeben.
Im Ganztagsbereich sind zurzeit 74 Kinder angemeldet. In den vielfältigen Arbeitsgemeinschaften
sind die Kinder mit Spaß und Freude dabei.
Für Kinder im Nachmittagsbereich: Wenn Sie das Essen für Ihr Kind abmelden wollen, dann
rufen Sie bitte bis 08.30 Uhr im Sekretariat bei Frau Greger an.
Alle Unternehmungen und Veranstaltungen der Schule konnten nur mit tatkräftiger
Unterstützung von Eltern durchgeführt werden.
Dafür möchte ich mich recht herzlich bedanken.
Das Kollegium wünscht Ihnen und Ihren Kindern ein frohes Osterfest
mit viel Zeit, um den Frühling zu entdecken.
Herzliche Grüße
S. Ahrberg